Autorenname: Louisa

Streit in der Beziehung – Warum Konflikte wichtig sind und wie man fair streitet

Streit in der Beziehung – So geht´s Streit gehört zu jeder Beziehung dazu – und das ist auch gut so. Denn Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil menschlicher Beziehungen und bieten die Chance, Missverständnisse auszuräumen, Bedürfnisse zu klären und als Paar zu wachsen. Doch viele Menschen vermeiden Streit um jeden Preis, weil sie Angst vor Konflikten […]

Streit in der Beziehung – Warum Konflikte wichtig sind und wie man fair streitet Weiterlesen »

Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle: Warum wir jetzt mehr Lust auf Flirten, Liebe und Nähe haben

Endlich wieder Sonne auf der Haut, warme Temperaturen und längere Tage – und plötzlich spüren wir es: die berühmten Frühlingsgefühle. Plötzlich steigt die Lust auf Flirten, neue Begegnungen und mehr Nähe. Wir fühlen uns energiegeladener, lebensfroher und haben wieder mehr Interesse an romantischen oder sexuellen Abenteuern. Aber warum ist das so? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass unser

Frühlingsgefühle: Warum wir jetzt mehr Lust auf Flirten, Liebe und Nähe haben Weiterlesen »

5 Sprachen der Liebe

Die fünf Sprachen der Liebe – So verstehst du deine Beziehung besser

Liebe ist für jeden Menschen unterschiedlich. Während sich manche durch liebevolle Worte geliebt fühlen, brauchen andere körperliche Nähe oder gemeinsame Zeit. Der amerikanische Paartherapeut Gary Chapman hat dieses Phänomen in seinem Buch “Die fünf Sprachen der Liebe” (1992) untersucht und herausgefunden, dass Menschen Liebe auf unterschiedliche Weise empfangen und ausdrücken. Sein Konzept hilft Paaren, ihre Beziehung zu verbessern und

Die fünf Sprachen der Liebe – So verstehst du deine Beziehung besser Weiterlesen »

Asexualität - Was ist das?

Asexualität: Sexuelle Orientierung ohne sexuelle Anziehung

Was ist Asexualität? Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der eine Person wenig bis gar keine sexuelle Anziehung zu anderen Menschen verspürt. Dies bedeutet nicht, dass Asexuelle keine romantischen Beziehungen eingehen können; vielmehr unterscheidet sich ihre Erfahrung von Sexualität von der anderer Orientierungen. Während einige Asexuelle romantische Anziehung empfinden, andere keine, ist das zentrale Merkmal

Asexualität: Sexuelle Orientierung ohne sexuelle Anziehung Weiterlesen »

Sapiosexualität

Was ist Sapiosexualität?

Schon einmal von Sapiosexualität gehört? Sapiosexualität bezeichnet eine sexuelle, romantische oder emotionale Anziehung zu Menschen basierend auf ihrer Intelligenz. Wenn Du sapiosexuell bist, fühlst Du Dich besonders zu Personen hingezogen, die Dich geistig stimulieren und deren Intellekt Dich fasziniert. Der Begriff „sapio“ stammt aus dem Lateinischen „sapere“, was „verstehen“ oder „weisen“ bedeutet. Herkunft und Geschichte

Was ist Sapiosexualität? Weiterlesen »

Pansexualität

Pansexualität – emotionale Liebe unabhängig von Geschlechtsidentitäten

Pansexualität? Abseits von bisexueller Liebe zu Mann und Frau gibt es noch etwas, dass sich für viele kaum fassen oder beschreiben lässt – die Liebe zu einem Menschen, ganz unabhängig, von welchem Geschlecht.  Was ist Pansexualität? Pansexualität bezeichnet die sexuelle, romantische oder emotionale Anziehung zu Menschen unabhängig von deren Geschlecht oder Geschlechtsidentität. Als Pansexuelle/r bist

Pansexualität – emotionale Liebe unabhängig von Geschlechtsidentitäten Weiterlesen »

Das Ende einer Beziehung – Wie machst du am besten Schluss?

In der heutigen Zeit, in der Messenger-Dienste das Kommunizieren so einfach machen, wird oft vergessen, wie wichtig ein persönliches Gespräch sein kann. Insbesondere beim Schlussmachen solltest Du auf Ehrlichkeit und Anstand setzen. Wie machen die meisten Schluss? Eine Statista-Umfrage zeigt, dass etwas mehr als 60 Prozent der Deutschen sich persönlich trennen. Fast 30 Prozent beenden

Das Ende einer Beziehung – Wie machst du am besten Schluss? Weiterlesen »